Kostenlose Hin- und Rücksendung von Laufschuhen
  Schnelle Lieferung mit DHL

Test: ASICS Gel-Pursue 10

Lukas 23.01.2025

ASICS Gel-Pursue 10: Ein Laufschuh für jeden Tag

Der ASICS Gel-Pursue 10 ist ein neutraler Trainingsschuh, der aufgrund seiner Sohlengeometrie viel Stabilität und Komfort vereint. Der Pursue ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Spezialistensortiments des japanischen Laufschuhriesen ASICS und hat über die Jahre zahlreiche technologische Fortschritte gemacht. Nun darf ich die zehnte Version dieser Laufschuhlegende testen und bin gespannt, ob der Trainingsschuh auch in der neuesten Auflage seinem Ruf als ultrasolider Begleiter gerecht wird.

Asics Gel-Pursue 10

Unboxing: ASICS Gel-Pursue 10

Aus dem Karton befreit macht der neue Pursue sofort einen sehr guten Eindruck. Der Schuh wirkt im Vergleich zu seinen Vorgängern deutlich sportlicher. Das Obermaterial hat eine weiche, angenehme Haptik. Die Sohlenkonstruktion ist geschwungen und verleiht dem Schuh eine wellenartige Optik. Die Schnürung des ASICS Gel-Pursue 10 ist mit Kunststoffapplikationen verstärkt, die die Spannung der abgeflachten Schnürbänder gleichmäßig über den Spann verteilen.

Die Fersenkappe ist fester und soll viel Halt bieten. Zudem öffnet sich diese schnabelförmig, um die Achillessehne zu entlasten. Der Vorfußbereich macht dagegen einen sehr flexiblen Eindruck.

Genug geschaut – ran an den Fuß mit dem ASICS Gel-Pursue 10!

Praxistest ASICS Gel-Pursue 10

Am Fuß ist der ASICS Gel-Pursue 10 eine Wucht. Für einen Neutralschuh ist der Pursue schon im Stand erstaunlich stabil und steht so satt auf dem Boden, wie man es sonst nur von sehr breiten und festen Schuhen gewohnt ist. Dennoch fühlt sich das Obermaterial überraschend flexibel an – vor allem im Vorfußbereich. Der Mittelfuß sitzt etwas fester und gibt mir viel Halt, ohne dass der Schuh drückt. Im Gegenteil: Ich habe sogar das Gefühl, dass der Schuh sehr viel Raum bietet, obwohl das Obermaterial direkt anliegt.

Die Fersenkappe hingegen ist fest und packt meinen Fuß sicher ein. Hier rutscht nichts.

Die oben beschriebene wellenförmige Sohle ist im Mittelfuß- und Fersenbereich etwas höher gezogen, sodass ich nicht auf der Sohle, sondern in der Sohle stehe. Dieses Konzept kennen wir bereits von der GTS-Technologie von Brooks oder dem Active Foot Frame von Hoka. Die Idee dahinter ist, Stabilität von allen Seiten zu bieten, ohne aktiv in die Pronationsbewegung einzugreifen. Bei ASICS nennt sich dieses System 3D Guidance System.

Obwohl sich die Konzepte der Stabilität ähneln, vermitteln sie doch alle ein einzigartiges Gefühl am Fuß. Beim ASICS Gel-Pursue 10 kommt die etwas festere, aber dynamische Sohle hinzu. Mit ihrer namensgebenden PureGel-Dämpfung habe ich im Fersenbereich ein extrem komfortables Laufgefühl, das sich weich, aber gleichzeitig sehr solide und reaktiv anfühlt. Hier ist nichts wackelig oder schwammig.

Vergleich zum Vorgänger: Mehr Dynamik und Stabilität

Im Vergleich zu seinem Vorgänger ist der ASICS Gel-Pursue 10 dynamischer geworden, was vor allem durch die geschwungene Sohlenkonstruktion und die etwas festere Abstimmung spürbar ist. Gleichzeitig steht der Schuh noch stabiler und „fester“ am Boden, was ein Plus an Sicherheit bietet – besonders bei längeren oder ruhigeren Läufen.

Ein guter Vergleich ist hier der BROOKS Defyance 13, der ebenfalls ein neutraler, stabiler Trainingsschuh ist. Allerdings bietet der Defyance 13 eine etwas weichere Dämpfung und ein leicht schwammigeres Laufgefühl. Wer Fan des Defyance ist, kann aber ohne Probleme auch zum Pursue greifen – vor allem, wenn etwas mehr Stabilität gefragt ist.

ASICS Gel-Pursue 10: Solider geht es nicht

Bei meinen ersten Kilometern macht mir der ASICS Gel-Pursue 10 auf eine für mich ungewohnte Art Freude. Ich bin normalerweise der Typ für leichtere und schnellere Schuhe, aber im ASICS Gel-Pursue 10 fühle ich mich einfach pudelwohl, weil ich mir keine Gedanken um das eigentliche Laufen machen muss. Der Trainingsschuh führt mich ganz automatisch in den nächsten Schritt.

Nach einem sehr sicheren und angenehmen Fußaufsatz im Fersenbereich werde ich sanft in Richtung Mittelfuß weitergeleitet. Das Ganze passiert so smooth und gleichmäßig, dass ich kaum einen Unterschied zwischen Mittelfuß und Ferse ausmachen kann.

In der Stützphase angekommen, stehe ich sehr direkt am Boden. Durch den breiten Sohlenaufbau habe ich extrem viel Stabilität. Vor allem medial bietet der Laufschuh für einen Neutralschuh überraschend viel Halt. Ich bin sicher, dass der ASICS Gel-Pursue 10 so stabil ist, dass auch leichte Überpronierer gut mit ihm zurechtkommen.

Von der Stützphase werde ich direkt zum Abdruck weitergeleitet. Aufgrund der abgerundeten und hochgezogenen Sohle im Vorfuß falle ich quasi direkt in den nächsten Schritt hinein, was den ASICS Gel-Pursue 10 überraschend dynamisch macht. Trotzdem bleibt der Abdruck sehr komfortabel und geführt.

Auf meiner Laufstrecke

Auf meiner Lieblingsrunde am Rhein lasse ich den ASICS Gel-Pursue 10 einfach rollen – genau dafür ist der Pursue in meinen Augen ideal. Die Außensohle des Trainingsschuhs wurde ebenfalls überarbeitet und bietet auf dem typisch deutschen nasskalten Asphalt hervorragenden Grip. Auch in engen Kurven bleibt die Traktion ausgezeichnet.

Das Obermaterial ist angenehm atmungsaktiv, aber auch dicht genug, dass ich bei dem leichten „Fisselregen“ meiner ersten Testläufe keine nassen Füße bekommen habe. In der Zehenbox ist zudem eine kleine, flexible Kappe eingesetzt, die den Fuß vor Schlamm und Dreck schützt.

Auf Waldwegen macht der ASICS Gel-Pursue 10 ebenfalls eine gute Figur – solange es nicht zu schlammig wird. Dann stößt die Profiltiefe der Außensohle an ihre Grenzen.

Fazit: ASICS Gel-Pursue 10

Der ASICS Gel-Pursue 10 ist ein extrem stabiler und solider Neutralschuh, der sich für alle Läuferinnen und Läufer eignet, die Komfort und Halt suchen. Gleichzeitig sorgt die Rockerkonstruktion im Vorfußbereich dafür, dass auch die Dynamik nicht zu kurz kommt.

Durch seine Stabilität kann der Schuh sogar eine leichte Überpronation ausgleichen. Wenn du einen Laufschuh suchst, der dich in jedem Training begleitet und dich auch bei langen Strecken optimal unterstützt, solltest du dir diesen Allrounder unbedingt einmal genauer anschauen.


Unser Autor Lukas

Lukas von bunert.de

Ich laufe seitdem ich aufrecht stehen kann. Ich komme aus einer Läuferfamilie, daher kann ich mich nicht erinnern, irgendwann nicht gelaufen zu sein. Laufen ist für mich genießen und entspannen. Einfach einmal Gedanken schweifen lassen, am liebsten Offroad und mit möglichst vielen Hindernissen und Schlamm. 

So testen wir bei bunert.de!

Newsletter - 10 € Gutschein sichern
Jetzt anmelden und einen 10-Euro Gutschein
ab 100-Euro Bestellwert sichern!

Regelmäßig infomrieren wir dich über neue Trends, exklusive Angebote und außergewöhnliche Aktionen

ASICS Gel-Pursue 10 (Herren)
ASICS Gel-Pursue 10 (Herren)
159,90 € *
Verfügbar in
42,5 44,5 46 46,5 47 48 49
Pronation
neutral
Dämpfung
normal
Gewicht
261g
Sprengung
8mm
ASICS Gel-Pursue 10 (Damen)
ASICS Gel-Pursue 10 (Damen)
159,90 € *
Verfügbar in
38 39 39,5 40 40,5 41,5 42 42,5 43,5 44
Pronation
neutral
Dämpfung
normal
Gewicht
233g
Sprengung
8mm

ASICS Gel-Pursue 10 (Herren)
ASICS Gel-Pursue 10 (Herren)
  • FF Blast+-Dämpfung
  • PureGEL-Element
  • bequeme Passform
159,90 € *
Verfügbar in
42,5 44,5 46 46,5 47 48 49
Pronation
neutral
Dämpfung
normal
Gewicht
261g
Sprengung
8mm
ASICS Gel-Pursue 10 (Damen)
ASICS Gel-Pursue 10 (Damen)
  • FF Blast+-Dämpfung
  • PureGEL-Element
  • bequeme Passform
159,90 € *
Verfügbar in
38 39 39,5 40 40,5 41,5 42 42,5 43,5 44
Pronation
neutral
Dämpfung
normal
Gewicht
233g
Sprengung
8mm

Test: SAUCONY München 5

Test: SAUCONY München 5

Der SAUCONY München 5 ist ein vergleichsweise stabiler Neutralschuh aus dem Hause SAUCONY und muss in verdammt große Fußstapfen treten. Der München 4 ...weiterlesen

BROOKS Defyance 13

BROOKS Defyance 13

Der BROOKS Defyance 13 geht nun schon in die 13. Generation und bleibt sich auch in seiner neuesten Auflage seiner DNA treu. Der BROOKS Defyance 13 ist ein neutraler Trainingsschuh, der ...weiterlesen

Test: NEW BALANCE Fresh Foam 880 v15

Test: NEW BALANCE Fresh Foam 880 v15

Ich bin Martin und ich habe die Ehre, den NEW BALANCE Fresh Foam X 880 v15 zu testen. In meinem fast 20 Jahren im Laufsportkosmos habe ich von NEW BALANCE bereits einige Schuhe laufen ...weiterlesen

Test: ASICS Gel Pursue

Preview: ASICS Gel Pursue 7

Der ASICS Gel Pursue 7 ist ein Neutralschuh, der trotzdem eine gesunde Stabilität mitbringt und dich optimal unterstützt. In der neusten Version verändern sich sowohl das Obermaterial als auch die Zwischensohle.

Das neue Obermaterial des ASICS Gel Pursue 7 bringt eine verbesserte Passform mit sich, welche den Laufschuh gerade im Vorfußbereich komfortabler macht. Die neue Zwischensohle mit FlyteFoam-Technologie ist sowohl angenehm dämpfend als auch dynamisch. In der Ferse sorgt die von außen sichtbare GEL-Dämpfung für eine hohe Stoßreduktion und ein angenehmes Abrollverhalten.

Wie im Vorgängermodell ist auch im ASICS Gel Pursue 7 das Guidance-Trusstic-System für die vergleichbar hohe Stabilität des Neutralschuhs verantwortlich.

Neutralläufer*innen, die nach einem komfortablen Laufschuh suchen, dürfen auf den neuen ASICS Gel Pursue 7 gespannt sein. Der Laufschuh verzeiht Fehler und gleicht leichte Überpronation sowie Supination aus. Der ASICS Gel Pursue 7 ist voraussichtlich ab Januar 2021 für Damen und Herren im bunert Onlineshop erhältlich.


Test: ASICS Gel Pursue 6

Maren 30.04.2020

Der Laufschuh für alle Fälle

Der ASICS Gel Pursue 6 fliegt im ASICS-Sortiment ein wenig unter dem Radar. Bei uns nicht! Wir sind seit Jahren von dem Modell überzeugt und sehen in dem Neutralschuh einen kleinen Geheimtipp. Daher bin ich gespannt, was sich bei der sechsten Version verändert hat und wie sich der Pursue 6 im Test verhält.

Optisch ist der ASICS Gel Pursue 6 typisch ASICS – tut nicht weh, punktet aber auch nicht mit besonders mutigem Design. Mir gefällt das leichte Obermaterial als Jacquard Mesh, das wie aus einem Guss erscheint und nicht mit Applikationen überfrachtet ist. Beim ersten Hineinschlüpfen fällt auf, dass der ASICS Gel Pursue 6 etwas großzügiger geworden ist und sowohl dem Mittelfuß als auch den Zehen etwas mehr Platz bietet. Die Freiheit in der Zehenbox zahlt sich vor allem auf der Langstrecke aus – denn wer schon einmal viele Kilometer mit einem minimal zu engem Laufschuh zurückgelegt hat, weiß von den unschönen Folgen für Zehen und Zehennägel. Nicht so beim ASICS Gel Pursue 6, der problemlos verschiedenen Fußtypen passen sollte. Von innen fühlt sich der Neutralschuh weich und komfortabel an, so dass Blasen und Scheuerstellen vermieden werden. Das flexible Obermaterial passt sich dem Fuß perfekt an.

Der erste Lauf mit dem ASICS Gel Pursue 6

Mein Testlauf führt mich ans Düsseldorfer Rheinufer. Die Laufstrecke besteht aus Asphalt, Schotterwegen im Park und einem Stück Trampelpfad unten am Fluss. Wie schon beim Test des Vorgängers ASICS Gel Pursue 5 vergesse ich bereits kurz nach dem Loslaufen, dass ich mit einem neuen Laufschuh unterwegs bin. Zwischendurch muss ich mich daran erinnern, dass dies ein Testlauf ist und ich darauf achten wollte, wie der ASICS Gel Pursue 6 sich anfühlt. Eine Stärke des Pursue ist also definitiv erhalten geblieben: seine Unauffälligkeit. Der Laufschuh hält sich angenehm im Hintergrund und gibt mir das Gefühl, wir wären schon ewig ein Team.

Obwohl der ASICS Gel Pursue 6 ein Neutralschuh ist, bietet er vergleichsweise viel Stabilität. Für starke Überpronierer ist dieser Laufschuh nicht ausreichend – wer aber hin und wieder dezent zurück auf die richtige Spur geleitet werden möchte, sollte den ASICS Gel Pursue 6 ausprobieren. Die leichte Führung zeichnet sich vor allem bei langen Läufen aus, wenn eine steigende Ermüdung zu einem unsauberen Lauf führt. Auch für Laufanfänger ist der Pursue 6 eine Empfehlung.

Auf der Straße und im Park finde ich mit dem ASICS Gel Pursue 6 jederzeit guten Halt. Die Kombination aus Dämpfung und reaktivem Abdruck ist für meinen Geschmack genau richtig abgestimmt. Ich biege vom asphaltierten Weg auf einen Trail quer über die Wiese ab. Bei trockenen Bedingungen macht der ASICS Gel Pursue 6 diesen kurzen Querfeldein-Ausflug ohne Probleme mit – er hat sogar überraschend viel Grip. Auch wenn dieser Laufschuh eigentlich auf befestigte Wege gehört, finde ich es immer schön, wenn kleine Abstecher ins Grüne drin sind.

Für wen ist der ASICS Gel Pursue 6 geeignet?

Der ASICS Gel Pursue 6 ist und bleibt ein absoluter Allrounder. Er hat eine gute Dämpfung, ohne dass die Dynamik dabei verloren ginge. Wer einen soliden Neutralschuh sucht, der für lange Strecken wie Halbmarathon oder Marathon optimal geeignet ist, sollte einen Blick auf den ASICS Gel Pursue 6 werfen. Neben den ASICS-Klassikern Nimbus oder Cumulus muss der Pursue sich absolut nicht verstecken. Vielmehr hat er ein noch breiteres Einsatzgebiet, weil er den Fokus nicht nur auf Komfort legt, sondern darüber hinaus die Reaktionsfähigkeit nicht aus den Augen verliert. Kurze, schnellere Trainings sind daher mit ihm ebenso möglich wie lange, ruhige Läufe. Ein absoluter Alleskönner!


Unsere Autorin Maren

Maren von bunert.de

Ich habe schon oft angefangen zu laufen, aber seit 2014 bin ich dabeigeblieben. Ich hasse laufen. Ich gehe aber gerne an Grenzen und darüber hinaus, daher laufe ich trotzdem. Das Laufen ist für mich eine Herausforderung – beim ersten 5-Kilometer-Lauf genauso wie beim ersten Marathon.

So testen wir bei bunert.de!



Test: ASICS Gel Pursue 5

Maren 25.01.2019

Unser Geheimtipp von ASICS

Der ASICS Gel-Pursue 5 ist ein solider Neutralschuh und ein echter Allrounder – klingt erst mal relativ unspektakulär. Ein Laufschuh, der nicht auffallen will? Vielleicht ist genau das die Stärke unseres Geheimtipps von ASICS. Fast heimlich hat sich da nämlich ein sehr gutes Modell mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis zwischen die großen Namen geschlichen. Ich bin im ASICS Gel-Pursue 3 meinen ersten Marathon gelaufen und habe die Schuhwahl nicht bereut. Nun bin ich gespannt, was die fünfte Generation des noch recht jungen Laufschuhs zu bieten hat.

Optisch finde ich den ASICS Gel-Pursue 5 auf jeden Fall gelungen: Der Schuh ist hauptsächlich schwarz mit dezenten hellen Farbakzenten. ASICS hat das Obermaterial überarbeitet, so dass es besonders leicht und atmungsaktiv ist. Beim Hineinschlüpfen fühlen meine Füße sich sofort wohl. Der nahtlose Aufbau ist sehr angenehm und verringert das Risiko von Blasen und Druckstellen auf ein Minimum. Prima, so kann es weitergehen!

Der ASICS Gel-Pursue 5 kombiniert die bekannte Gel-Dämpfung mit der neuen FlyteFoam-Technologie, die auch im Dynaflyte oder Metarun eingesetzt wird. Während die Gel-Dämpfung die Stöße abfängt und die Belastung reduziert, die beim Laufen auf den Körper wirkt, verleiht die FlyteFoam-Schicht dem ASICS Gel-Pursue 5 eine vernünftige Dynamik. Heraus kommt der größtmögliche Komfort bei niedrigem Gewicht – das Damenmodell wiegt nur 242 Gramm, der Herrenschuh 290.

Test: ASICS Gel Pursue 5

Der Stabilitäts-Bonus beim Gel-Pursue 5

Für einen Neutralschuh ist der ASICS Gel-Pursue 5 erstaunlich stabil. Das liegt an der Mittelfußbrücke, die einem zu starken Verdrehen des Fußes entgegenwirkt. Auch leichte Überpronierer sollten daher mit dem ASICS Gel-Pursue 5 zurechtkommen. Doch auch für Neutralläufer zahlt sich die zusätzliche Stabilität vor allem auf längeren Strecken aus – beispielsweise auf den letzten Halbmarathon-Kilometern oder im letzten Drittel eines Marathons, wenn die Ermüdung spürbar zunimmt.

Beim Testlauf verhält sich der ASICS Gel-Pursue 5 auffällig unauffällig. Ich mag das Gefühl loszulaufen und völlig zu vergessen, dass ich einen ganz neuen Schuh an den Füßen habe. Nichts ist ungewohnt und nichts drückt. Genügend Grip ist selbst auf nassem Asphalt und auf Waldwegen gegeben. Auch nach mehreren Kilometern bleibt die Dämpfung konstant und das Abrollverhalten dynamisch. Dieser Laufschuh macht Spaß – daher kann ich ihn mir nicht nur auf den langen Strecken vorstellen, sondern durchaus auch bei flotteren Trainingseinheiten wie Fahrtspielen oder Intervallen. Wer es allerdings richtig direkt und extrem schnell mag, ist mit dem Schuh weniger gut beraten.

Die Mischung aus Stabilität und Leichtigkeit ist ASICS beim Pursue 5 hervorragend gelungen. Ich würde diesen Laufschuh mit dem SAUCONY München, BROOKS Defyance oder NEW BALANCE 880 vergleichen, er ist jedoch leichter als die anderen drei. Unabhängig vom Vergleich ist der ASICS Gel-Pursue 5 eine absolute Bank, auf die in jeder Situation Verlass ist – klare Empfehlung!



Test: ASICS Gel Pursue 4

Ein solider Allrounder

Spricht man erfahrene Läufer auf die Marke ASICS an, so werden oft die beiden Modelle Gel-Nimbus und Gel-Cumulus genannt – kaum ein Läufer hat nicht wenigstens einen dieser beiden Neutralschuhe in seinem Läuferleben einmal an seinen Füßen gehabt.

Doch neben diesen beiden Klassikern entpuppt sich der ASICS Gel Pursue 4 als echter Geheimtipp: Für alle diejenigen, die einen eher breiten Neutralschuh suchen, und denen der Gel-Nimbus zu viel Substanz hat. Mit der für Asics typischen eher breiten Zehenbox und angenehmem Halt im Mittelfußbereich ist der neue ASICS Gel Pursue 4 ein guter Begleiter für längere Dauerläufe. Dank der neuen leichteren und rückstellfähigeren Flyte-Foam Zwischensohle macht er aber auch bei schnelleren Einheiten Spaß und wirkt niemals zu behäbig. Im Vergleich zu seinen asicsinternen Konkurrenten (Nimbus und Cumulus) hat man im ASICS Gel Pursue 4 eine etwas bessere Wahrnehmung für den Untergrund und einen etwas definierteren Abdruck.

Test: ASICS Pursue 4

Hervorzuheben ist sein recht fester Schaft: Der ASICS Gel Pursue 4 schließt relativ hoch und gibt einen sehr guten Fersenhalt, somit ist er auch eine gute Option für Einlagenträger und/oder Läufer mit hohem Spann. Übrigens: Der ASICS Gel Pursue 4 ist auf dem gleichen Leisten gebaut wie der ASICS „berühmt-berüchtigte“ GT2000, den sicherlich viele ASICS-Fans als einen der erfolgreichsten Schuhe im Support-Bereich kennen werden. An der bewährten Passform gibt es hier nicht mehr viel zu verbessern.

Fazit: Mit dem neuen Gel Pursue 4 bietet Asics einen vielseitigen Neutralschuh an, der sich hinter seinen Konkurrenten in der umkämpften Preislage nicht zu verstecken braucht.


Test: ASICS Gel Pursue 3

Sehr solider Trainingsschuh

Viele Neutralschuh-Läufer, die der Marke ASICS seit Jahren treu sind, kennen die Modelle Cumulus und Nimbus. Dass es neben diesen beiden einen Pursue gibt, der herausragende Laufeigenschaften hat, wissen viele nicht. Den Pursue gibt es erst in dritter Generation und wahrscheinlich ist das der Grund, warum die beiden vorgenannten Modelle bekannter sind. Fitting und Laufgefühl des Pursue sind aber mindestens genauso gut, wenn nicht besser.

Test: ASICS Pursue 3

Der Gel Pursue 3 ist ein hochwertiger ASICS-Laufschuh. Der erste Eindruck ist überzeugend. Die eingesetzten Materialien und die solide Verarbeitung zeichnen ein Qualitätsprodukt aus, das der Pursue ohne Frage ist. Mit einem insgesamt 22 Millimeter hohen Fersenaufbau und 10 Millimetern Sprengung ist er technisch auf dem neuesten Stand, entspricht damit den Anforderungen eines modernen Trainingsschuhs.

Engineered Mesh Upper, I.G.S, Fluidride 2.0, Guidance Line, Stability Trusstic und vieles mehr. ASICS setzt im Gel Pursue 3 alle technischen Features ein, mit denen sich die Marke bei Läufern einen Namen gemacht hat. Fragt man 100 Läufer, ob sie bereits einen Laufschuh von ASICS gelaufen sind, werden das wahrscheinlich 99 davon bejahen.

Und was macht den ASICS Gel Pursue 3 so besonders? Tja ... Besonders ist vielleicht das falsche Wort, denn der Pursue sticht nicht mit einzelnen Eigenschaften heraus, sondern punktet im Gesamtpaket. Besonders solide bringt es somit am besten auf den Punkt. Der Gel Pursue 3 zeigt seine Stärken auf der Straße wie im Wald gerade auch bei längeren bis sehr langen Läufen. Er ist sehr gut gedämpft und stabil. Die Stabilität hilft gerade dann, wenn die Muskulatur stärker ermüdet. Bei schnellen und kurzen Einheiten wäre mehr Dynamik wünschenswert, hier kommt der Gel Pursue 3 an seine Grenzen. Aber auch bei einfachen Trails bietet der Gel Pursue 3 ausreichend Halt und Grip. Klassische Neutralläufer oder Überpronierer, die auch gerne zum Gel-Kayano oder zur GT-Serie greifen, werden über die Stabilität überrascht sein, die der Gel Pursue 3 beim Laufen entwickelt.

Fazit

Der solide Gesamteindruck des ASICS Gel Pursue 3 macht den Schuh zu einer sicheren Bank. Mit dem Pursue wird man über einen langen Zeitraum viel Spaß am Laufen haben, ohne den Bewegungsapparat zu stark zu belasten. Für Hobbyläufer ist er deshalb ganz sicher eine gute Wahl! Ambitionierte Läufer nutzen den Gel Pursue 3 eher auf ausgedehnten Läufen, die der Regeneration oder der Grundlagenausdauer nutzen. Für kurz und schnell gibt es besser geeignete Schuhe.